DRKCMS

Digitaler Wechsel mit Struktur

Das neue DRKCMS auf Basis von TYPO3-Version 12 ist da – und bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch dringenden Handlungsbedarf und neue Herausforderungen für DRK-Verbände. Für den Wechsel wie auch für die nachfolgende redaktionelle Betreuung bieten wir euch ein umfassendes Serviceangebot. Technisch, strukturell und kommunikativ. So wird aus einem technisch herausfordernden Projekt eine Chance zur digitalen Weiterentwicklung.

  • SERVICES

    – Strategische Beratung zur Umstellung

    – Analyse der bestehenden Inhalte

    – Strukturüberarbeitung & Inhaltskonzepte

    – Technische Migration & TYPO3-Setup

    – Designanpassungen im Rahmen des CMS

    – Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    – Laufende Pflege & Weiterentwicklung (Frontend und Backend)

    – Integration individueller Funktionen

  • ZIELE

    –Reibungslose CMS-Umstellung ohne Informationsverlust

    – Qualitätssicherung nach der Migration

    – Klar strukturierte, aktuelle Inhalte

    – Unterstützung bei redaktioneller Neustrukturierung

    – Entlastung im Tagesgeschäft

    – Stärkung der digitalen Sichtbarkeit

    – Konformität mit den Vorgaben des Bundesverbands

    – Erhöhung der Barrierefreiheit


  • STRATEGIE

    Jeder DRK-Verband hat individuelle Anforderungen. Deshalb beginnt unsere Zusammenarbeit immer mit einer genauen Bestandsaufnahme: Was ist vorhanden? Was wird gebraucht? Und wie können Inhalte optimal organisiert werden?


    In enger Zusammenarbeit strukturieren wir mit euch eure Inhalte neu und migrieren alle relevanten Daten ins neue DRKCMS. So entsteht nicht nur ein neuer Webauftritt, sondern ein langfristig nutzbares und zukunftssicheres System.

  • ERGEBNIS

    Durch die enge Zusammenarbeit wird die Systemumstellung auf das neue DRKCMS effizient und vorausschauend begleitet. Bestehende Inhalte werden optimiert, neue Anforderungen an mobile Nutzung umgesetzt und alle redaktionellen und gestalterischen Elemente an das aktuelle DRK-Designsystem angepasst. 


    Dank unserer Erfahrung mit den DRK-spezifischen Typo3-Systemen und Anforderungen verläuft die Umstellung reibungslos. So sorgen wir bei euch und euren Verbänden für Entlastung.

ABLAUF

Eine starke Marke gibt Sicherheit. Intern wie extern. Sie schafft Orientierung, macht Werte sichtbar und sorgt für Wiedererkennung. Gemeinsam mit euch entwickeln wir Marken, die nicht nur auffallen, sondern Haltung zeigen.

  • VORBEREITUNG

    1. Strategisches Erstgespräch
    2. Bedarfsermittlung
    3. Chancen und Ziele
    4. Einrichtung SharePoint für Daten- und Informationsaustausch
  • ANALYSE

    1.  Analyse der bestehenden Sitemap
    2. Konzeption neue und schlankere Sitemap
    3. Zusammenfassung von Themen
  • UMSETZUNG

    1. Upgrade auf neues DRKCMS
    2. Qualitätsprüfung auf korrekte Darstellung
    3. Überführung von Inhalten in neue Module
    4. Stellenweise Neuaufbau von Modulen
    5. Zusammenführung von Inhalten
  • LAUNCH

    1. Kundenpräsentation
    2. Veröffentlichung der Website nach Kundenfreigabe
    3. Technische Abwicklung der Migration
    4. Qualitätskontrolle nach Go-Live
  • WEITERE BETREUUNG

    1. Nachfolgende redaktionelle Anpassungen
    2. Erstellung von Meldungen
    3. Anpassung von Lesezeichen
    4. Erstellung neuer grafischer Assets (Icons, Illustrationen, Fotos, Infografiken)

LET'S. CREATE. TOGETHER.

Schreib uns deine Gedanken, Wünsche oder Fragen.
Wir melden uns bei dir.

jetzt Kontakt aufnehmen